Datenschutzerklärung für LayUp-Media
Wir, LayUp-Media, sind uns bewusst, wie wichtig der Schutz personenbezogener Daten ist. Deshalb haben wir diese Datenschutzerklärung entwickelt, um Ihnen zu erklären, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und wie wir sie schützen.
1. Allgemeines
Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Kunden und Besucher unserer Website zu schützen. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir über unsere Website und im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erheben.
2. Datenverarbeitung
2.1. Daten, die wir sammeln
Wir sammeln personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firmendetails. Wir erheben auch Informationen über die Nutzung unserer Website und die Interaktion mit unseren Marketingkampagnen auf Social-Media-Plattformen.
2.2. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Wir nutzen die Daten auch, um unsere Marketingkampagnen zu optimieren und Ihnen relevante Informationen zu unseren Dienstleistungen und Produkten zu senden.
2.3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit dies für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Sofern die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
2.4. Datenweitergabe
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir stellen sicher, dass die Weitergabe der Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt.
3. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können auch die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Wenn Sie Einwände gegen die Verarbeitung Ihrer Daten haben, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen. Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit.